29.03.2011
Im Barfußpark Wenigzell können Sie Ihren Füßen etwas Gutes tun!
Im Barfußpark Wenigzell bekommen Ihre Füße und Waden ein anspruchsvolles Trainings- und Entspannungsprogramm. Der in etwa 45 Minuten zu bewältigende Weg mit 21 verschiedenen Untergründen garantiert Spaß und Erholung für die ganze Familie.
Der Barfußpark Wenigzell bietet auf einem Kilometer Wegstrecke in herrlicher Landschaft ein abwechslungsreiches Trainings- und Wellnessprogramm für Ihre Füße. Eltern und Kinder können hier gemeinsam die verschiedensten Untergründe erkunden und dabei den viel zu oft in Schuhen eingezwängten Füßen eine Erholungspause gönnen. Barfußlaufen trainiert die gesamte Muskulatur in Waden und Füßen und fördert automatisch einen natürlichen Bewegungsablauf, der in engen Schuhen oft behindert wird. Gerade Frauen, die häufig über mehrere Stunden in hochhackigen Schuhen laufen, sollten sich im Wechsel mit ausgedehnter Bewegung ohne Schuhe vor dauerhaften Verformungen und schmerzhaften Beschwerden schützen. Aber auch für alle Kinder- und Männerfüße sind die unterschiedlichen Böden, von weichem Moos bis zu harten Kieseln, eine pure Wohltat. Die Durchblutung in den Beinen wird kräftig angeregt, wovon gerade Menschen mit Venenschwächen oder einigen verbreiteten Fußerkrankungen profitieren.
An 21 Stationen lassen sich verschiedene Untergründe ertasten, während einige Abschnitte auf wackeligen Holzbrücken außerdem den Gleichgewichtssinn verbessern. Gehäckseltes Holz, Rindenmulch und vulkanischer Basalt-Splitt stellen eine anregende Herausforderung für die Fußsohlen dar, während weiches Moos oder Torf sie mit sanftem Kitzeln verwöhnen. Auch Sand, Wiese, Waldboden und verschiedene Holzuntergründe finden sich auf dem durchdacht angelegten Trainingspfad, der die Füße von jeder Station zur nächsten immer mit anderen Materialarten überrascht. Auf Flusskieseln und Klinkersteinen aus Ton oder auch auf Holz-Pflaster bekommen die Füße schließlich ein Gefühl für die unterschiedlichen Naturstoffe, die in ihrer Struktur plötzlich hautnah wehrgenommen werden. Und bei einem Fußbad im Schlamm kommt natürlich auch der Spaßfaktor nicht zu kurz.
Je nach gewähltem Tempo dauert der Weg durch den Barfußpark zwischen 30 und 60 Minuten und sollte am besten mit einem entspannten Picknick für die ganze Familie enden. Am Eingang des Rundweges befinden sich Waschmöglichkeiten für die Füße und Schließfächer zur Aufbewahrung der Schuhe. Der Eintritt zu dem von April bis Oktober begehbaren Park ist frei.
Quelle: Redaktion